Strombock
Strombock
  • Видео 1 096
  • Просмотров 10 829 580
Ladetarif auswählen: 5 wichtige Tipps gegen böse Überraschungen!
Du hast für dein Elektroauto noch keinen Ladetarif, mit dem du unterwegs an öffentlichen Ladestationen aufladen kannst? Ich gebe dir fünf wertvolle Tipps auf was du achten solltest bei der Auswahl der Anbieter um dein Elektroauto zu laden.
Ladefuchs Smartphone App: ladefuchs.app
ChargEV iPhone App: ev-freaks.com/de/chargev
Werbung:
Spare 5% auf Zubehör bei Shop4Tesla mit dem Code „Strombock“ → shop4tesla.strombock.de *
Spare 5% auf Zubehör bei Shop4EV mit dem Code „Strombock“ → shop4ev.strombock.de *
Maingau Lade-Tarif: maingau.strombock.de *
Garantierte THG Prämie für dich → thg.strombock.de *
Jetzt auch für Österreich → thgat.strombock.de *
Kanalmitglied werden und exklusive Inhalte erhalten:
www...
Просмотров: 2 416

Видео

GIERIG: Probefahrt Tesla Model 3 Performance Highland
Просмотров 28 тыс.14 дней назад
Probefahrt mit einem der ersten deutschen Tesla Model 3 Performance Highland in Düsseldorf. Mein Test war absolut gierig und ging soweit, dass das Auto gestunken hat. 🤣 Mit dabei war @LarsHendrichs, Präsident vom TFF - Tesla Fahrer & Freunde e.V. Werbung: Spare 5% auf Zubehör bei Shop4Tesla mit dem Code „Strombock“ → shop4tesla.strombock.de * Spare 5% auf Zubehör bei Shop4EV mit dem Code „Strom...
Dein Tesla Fahrwerk poltert? Das kannst du tun! 🧐
Просмотров 6 тыс.21 день назад
Dein Tesla Fahrwerk poltert? Das kannst du tun! 🧐
N-tv: TESLA ÜBERLEBT DAS NICHT - Strombock Rage MasterCut
Просмотров 6 тыс.21 день назад
N-tv: TESLA ÜBERLEBT DAS NICHT - Strombock Rage MasterCut
Tesla Cybertruck DOCH in Deutschland erlaubt?
Просмотров 8 тыс.Месяц назад
Tesla Cybertruck DOCH in Deutschland erlaubt?
Das erste Elektroauto mit Emotionen: Hyundai IONIQ5N! 😍
Просмотров 3,6 тыс.Месяц назад
Das erste Elektroauto mit Emotionen: Hyundai IONIQ5N! 😍
Tesla Cybertruck in Düsseldorf - Die Symbiose aus zwei Welten! 🤩
Просмотров 7 тыс.Месяц назад
Tesla Cybertruck in Düsseldorf - Die Symbiose aus zwei Welten! 🤩
Tesla Model 3 Performance Bremse eines Sportwagen unwürdig? 🤯
Просмотров 7 тыс.Месяц назад
Tesla Model 3 Performance Bremse eines Sportwagen unwürdig? 🤯
Tesla Aktie reagiert heftig - Was hat Elon Musk gesagt?
Просмотров 22 тыс.2 месяца назад
Tesla Aktie reagiert heftig - Was hat Elon Musk gesagt?
Seed & Greet Nr. 2 Eröffnung in Düsseldorfer Altstadt mit 60 Ladepunkten
Просмотров 10 тыс.2 месяца назад
Seed & Greet Nr. 2 Eröffnung in Düsseldorfer Altstadt mit 60 Ladepunkten
Tesla Aktie: Gierig sein wenn andere ängstlich sind? 🤑
Просмотров 3,2 тыс.2 месяца назад
Tesla Aktie: Gierig sein wenn andere ängstlich sind? 🤑
Wie kann ein CHAdeMO Elektroauto mit CCS laden?
Просмотров 3,4 тыс.2 месяца назад
Wie kann ein CHAdeMO Elektroauto mit CCS laden?
Photovoltaikanlage: So groß wie möglich, aber nicht zu groß?! 🤯 | Elektrische Meile Trebbin
Просмотров 2,4 тыс.2 месяца назад
Photovoltaikanlage: So groß wie möglich, aber nicht zu groß?! 🤯 | Elektrische Meile Trebbin
AUFGEDECKT: Mehrfacher Pfusch am Tesla Model S 🤯
Просмотров 7 тыс.3 месяца назад
AUFGEDECKT: Mehrfacher Pfusch am Tesla Model S 🤯
VW Derby mit Tesla Motor - Oldtimer 2 Jahre auf Elektro umgebaut
Просмотров 12 тыс.3 месяца назад
VW Derby mit Tesla Motor - Oldtimer 2 Jahre auf Elektro umgebaut
Sabine flieht mit Renault Twizy vor Hochwasser - Klima-Flüchtlinge auch in Deutschland? 😱
Просмотров 2,3 тыс.3 месяца назад
Sabine flieht mit Renault Twizy vor Hochwasser - Klima-Flüchtlinge auch in Deutschland? 😱
Hausverbot am Seed&Greet Ladepark Hilden 🤯
Просмотров 28 тыс.4 месяца назад
Hausverbot am Seed&Greet Ladepark Hilden 🤯
Dein Tesla Model 3/Y ist viel zu laut (und kann dank @customtesla leiser werden)! 🥳
Просмотров 2,5 тыс.4 месяца назад
Dein Tesla Model 3/Y ist viel zu laut (und kann dank @customtesla leiser werden)! 🥳
So prüfst du deine Photovoltaik! - Elektrische Meile Flugplatz Schönhagen
Просмотров 8024 месяца назад
So prüfst du deine Photovoltaik! - Elektrische Meile Flugplatz Schönhagen
CHAOS: Elektroauto laden schwer gemacht! 🤬
Просмотров 6 тыс.4 месяца назад
CHAOS: Elektroauto laden schwer gemacht! 🤬
OMG: Elektro-Bus kommt nicht den Berg hoch? 🤯 - Elektrische Meile Flugplatz Schönhagen
Просмотров 4,4 тыс.4 месяца назад
OMG: Elektro-Bus kommt nicht den Berg hoch? 🤯 - Elektrische Meile Flugplatz Schönhagen
Fahrerflucht, Parkrempler, Vandalismus - Tesla Wächter Modus nutzlos!
Просмотров 25 тыс.4 месяца назад
Fahrerflucht, Parkrempler, Vandalismus - Tesla Wächter Modus nutzlos!
FRECHHEIT: Tesla Zwangssperre - So holst du dir deinen Autopilot zurück! 😡
Просмотров 7 тыс.4 месяца назад
FRECHHEIT: Tesla Zwangssperre - So holst du dir deinen Autopilot zurück! 😡
Macht dieser Kerl Tesla unsterblich? Optimus Roboter Interview 💰🤖
Просмотров 2,8 тыс.4 месяца назад
Macht dieser Kerl Tesla unsterblich? Optimus Roboter Interview 💰🤖
Tesla Qualität: Schlusslicht im TÜV Report! 😱
Просмотров 9 тыс.5 месяцев назад
Tesla Qualität: Schlusslicht im TÜV Report! 😱
Was kommt als nächstes (und was kommt nicht)? Tesla Roadmap 2024! 🔮
Просмотров 6 тыс.5 месяцев назад
Was kommt als nächstes (und was kommt nicht)? Tesla Roadmap 2024! 🔮
Das Fahrrad für die Autobahn - eROCKIT mit Tesla als Vorbild
Просмотров 8 тыс.5 месяцев назад
Das Fahrrad für die Autobahn - eROCKIT mit Tesla als Vorbild
Elektroauto für 12.750€ - Die Rabattschlacht beginnt!
Просмотров 45 тыс.5 месяцев назад
Elektroauto für 12.750€ - Die Rabattschlacht beginnt!
Solar: Ein Elektroauto mit nur 4kWh Verbrauch! 😮
Просмотров 1,6 тыс.5 месяцев назад
Solar: Ein Elektroauto mit nur 4kWh Verbrauch! 😮
Viel Kohle dank Elektroauto - Wenn Petrol Heads DAS wüssten! 🤑
Просмотров 8 тыс.5 месяцев назад
Viel Kohle dank Elektroauto - Wenn Petrol Heads DAS wüssten! 🤑

Комментарии

  • @BADX6
    @BADX6 Час назад

    👍😅😅

  • @DonDeTango
    @DonDeTango 6 часов назад

    Ich wette mit Dir! : Ein Display hinterm Lenkrad, Blinkerhebel, Parksensoren, Und vielleicht auch noch ein Headup Display! Die fehlende Vogelperspektive! Wenn all das in den Autos wieder einziehen würde, würde Tesla noch deutlich mehr Autos verkaufen wie bisher schon! Tesla verbaut sich da selber was! Man kann nur hoffen das sie das rechtzeitig selber merken!

  • @der-e-wolf
    @der-e-wolf 6 часов назад

    3:31:57 Hohe Strompreise in den letzten Jahren? Weiß nicht, was du machst, aber ich liege im Schnitt die letzten Jahre bei +/- 21 ct/kWh

  • @AsAs-oy8df
    @AsAs-oy8df 7 часов назад

    Das sind Kleingeister, die sich von sozialen Medien beeinflussen lassen und daraus ihre Legetimation ziehen.

  • @der-e-wolf
    @der-e-wolf 8 часов назад

    1:12:13 Überlege: Der Strompreis für den reinen Strom liegt ja bei ca. 6 ct/kWh da sind 2ct/kWh immerhin 33% Steuer.

  • @gabi3671
    @gabi3671 9 часов назад

    Hast du vollkommen Recht.

  • @armintiefenbacher-qt5gp
    @armintiefenbacher-qt5gp 9 часов назад

    Sicher wer es sich als normaler Malocher in Dummland leisten kann😂😂und dann noch die Strompreise 😂😂zum Wohle des Volkes😂Danke ich net🥃

  • @Andy-ek9qz
    @Andy-ek9qz 9 часов назад

    Das kommt dabei raus wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht 😂😂

  • @richardschafer8279
    @richardschafer8279 10 часов назад

    Kann dem jemand erklären das die Stromkosten nicht weniget werden Solte es keine Mineralölsteuer mehr geben werden die fehlenden Einnahmen auf den Strom umgelegt werden oder es werden mehr Märchensteuern einfgeführt Schaltet doch mal euern Kopf ein

  • @masel278
    @masel278 10 часов назад

    Das der Strom günstiger wird ist aber Wunschdenken! Angebot und Nachfrage, sowie Stromverfügbarkeit regeln den Preis!

  • @Freie_Energie_vom_Dach
    @Freie_Energie_vom_Dach 10 часов назад

    Brainwashing ist modern, Waffen bringen Frieden, ungetestete Medizin ist auf einmal gut. Sex mit Kindern beruht auf Freiwilligkeit "sie können ja nein sagen"!? Verrückte Leute in verrückten Zeiten und die Mehrheit schaut weg...

  • @ronsun297
    @ronsun297 11 часов назад

    Geschichte von gestern: mein Kollege steht vor meinem Auto guckt sich rum noch mal rum weil mein Auto wieder so schön glänzt. Guck auf nummernschild und sieht TÜV Plakette 24. ...... 1/24😮 fahre schon dreieinhalb Jahre ohne eine Werkstatt zu besucht zu haben ohne Inspektion oder Wartung durchzuführen außer neue Reifen Wahr in letzter Zeit nichts. Völlig vergessen dass man das muss. TÜV Prüfer guckt sich alles an sieht aus wie neu alle Werte super 👍, fährt eqe gerade neu und fragt mich aus, erzähle das selbe wie hier.... Keine einzige Wartung und 90000km in 3jahren und das mit einem 55kwh Akku ohne Wärmepumpe 😅 , hab zwar ein relativ hohen Verbrauch von 17kwh/100km , 90% Autobahn, heute 15. Schönen Wetter

  • @markussi.8965
    @markussi.8965 11 часов назад

    Ich finde das Model Y gut - und bin vorher auch immer Verbrenner gefahren ....😅

  • @dimitrizamanskij1445
    @dimitrizamanskij1445 11 часов назад

    Es ist kein Auto..es ist ein Telsa🤮

  • @dediver
    @dediver 11 часов назад

    Diese Beiträge, wie Du ihn eingeblendet hast, sind doch nur Rückzugsgefechte. In 5-10 Jahren wird man diesen Quatsch immer seltener lesen.

  • @haraldfrie7011
    @haraldfrie7011 11 часов назад

    Ich glaube es wird eine kombinierte Steuererhöhung von Kfz Steuer und Mehrwertsteuer und Stromsteuer werden.

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke1978 12 часов назад

    Ich sehe das genau anders rum… Verbrennerfahrer sind wie Junky’s… sie merken nicht das es ihrer Gesundheit schadet und viel Geld kostet😜

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi 10 часов назад

      Das sehe ich komplett genauso 😄

  • @miu164
    @miu164 12 часов назад

    Seit fast 5 Jahren und inzwischen 120.000km elektrisch unterwegs. Über drei Jahre Kia eNiro und jetzt seit 1,5 Jahren MY. Bin vorher 35 Jahre Verbrenner gefahren und will definitiv nicht wieder zurück 😊

    • @G0bus
      @G0bus 11 часов назад

      Ist halt eine sehr effektive Gehirnwäsche. 😂

  • @matomato65
    @matomato65 13 часов назад

    Bist Du sicher, dass es die Verbrenner-Fahrer sind und nicht die Kriminellen, die das Werk gestürzt haben? Ich bin elektrisch gefahren und konnte mich nicht anfreunden, würde aber niemals einen Tesla oder ein anderes E-Fahrzeug beschäftigen oder bespucken. In meinem Umfeld würde das auch niemand tun.

  • @uwereker2463
    @uwereker2463 13 часов назад

    Dafür benötigen man erstmal Hirn um das Problem zu verstehen.

  • @alexanderbeyer8007
    @alexanderbeyer8007 13 часов назад

    Na ? Wie schmeckt der Schmiergeldcheck von Tesla ? Die Zusatzzahlen fallen in den Keller was diese Unemotionskisten betrifft ! Hör auf Blödsinn zu erzählen! Du kannst dich ja wie Robert Habeck, als Märchenonkel bei einem Verlag bewerben ! Das trifft eher auf dich zu ! By the way ! Das Ende dieser E 🤮 Brechkisten ist besiegelt !

  • @larsfeil-shen3985
    @larsfeil-shen3985 13 часов назад

    Im FFH Radio (Hessen) läuft die passende Werbung dazu für‘s Model Y…

  • @TheDude50447
    @TheDude50447 13 часов назад

    Model Y geht wirklich gegen jeden guten Geschmack. Mich schüttelts regelrecht wenn ich die Dinger sehe und bei mir parkt regelmäßig eins vor der Arbeit. Erinnert an die Neuauflage des Beetle, den ich schon schlimm finde, aber das Model Y legt da noch 2 Schippen drauf. Ich hoffe unter den ganzen Kündigungen bei Tesla war auch der Model Y Designer.

    • @nkle6729
      @nkle6729 12 часов назад

      Wer hat gefragt? Du bist mit deiner Meinung recht exotisch und alleine unterwegs, aber Einhörner brauchts ja

    • @TheDude50447
      @TheDude50447 12 часов назад

      @@nkle6729 Kann ich darauß schließen du findest das Model Y attraktiv?

    • @nkle6729
      @nkle6729 12 часов назад

      @@TheDude50447 es ist Geschmackssache und deine Meinung ist nur für dich selbst interessant

    • @TheDude50447
      @TheDude50447 12 часов назад

      @@nkle6729 Ist das ein ja oder nein? Dein erster Kommentar schreit ja förmlich nach emotionalem Investment und Unsicherheit. Auch typische Merkmale eines SUV Fahrers. Unsicherheit, Minderwertigkeitskomplexe, Kompensierung. Würde ja fast raten du fährst so ein Teil.

    • @c.h.2217
      @c.h.2217 10 часов назад

      Ich finde das MY auch potthässlich. Aber es gibt ja zum Glück eine ganze Menge eAutos. Streitbar, aber für mich i.m. eines der schönsten: ioniq5(N)

  • @winfriedwagener3367
    @winfriedwagener3367 13 часов назад

    Du bist der Geilste, Nino!!!

  • @edgarkruger4150
    @edgarkruger4150 13 часов назад

    Wer es mag soll fahren 🤣

  • @LastWish90
    @LastWish90 13 часов назад

    Well mein Model 3 nicht die ganze Zeit was hätte könnt ich es auch uneingeschränkt empfehlen, aber so geht's mir nur noch aufm Piss, Garantie ist jetzt bald um, wenn es dann immer noch so Probleme macht, werd ich's wohl verkaufen müssen und mir ein anderes Elektroauto holen müssen, aber Performance und User Interface und die Over the Air Updates sind bei Tesla halt einfach zu gut. Ich hab wohl wirklich einfach n Montagsmodell erwischt, weil gefühlt jeder sagt, dass die Kisten eigentlich zuverlässig sind, bei mir leider nicht. BJ 01/21, Zugelassen 03/21, US Produktion.

    • @TheDude50447
      @TheDude50447 13 часов назад

      Kommt drauf an was Probleme macht. Schlechte Fahrwerke haben dem Tesla Model 3 einen TÜV Negativrekord in der letzten Statistik beschert. Das kommt besonders nochmal beim Allrad Model zum tragen. In älteren Modeljahren war ja auch die Verarbeitungsqualität nicht das gelbe vom Ei. Das hat sich aber gebessert. Also wenns daran liegt dann würde ich sagen war zu erwarten. Wenns was anderes ist jo Montagsmodell.

    • @LastWish90
      @LastWish90 8 часов назад

      @@TheDude50447 hauptsächlich Chargeport (3x) und jetzt die Wärmepumpe und wie's aussieht ein paar Kühlmittelleitungen, dann noch Anhängerkupplung, bzw das Kabel davon, also Hauptsächlich Elektrik. Ach und Scheinwerfer hab ich auch vorne einen neuen bekommen, weil die Verstellung defekt war und sonst diversr Kleinkram, bisschen Lack und Fahrwerk natürlich. Hab schon Angst wenn die Karre aus der Garantie kommt, aber naja, ich hoffe dann ist ruhe.

    • @TheDude50447
      @TheDude50447 8 часов назад

      @@LastWish90 Klingt übelst nervig. Ich kauf eigentlich nur noch Asiaten, primär Japaner, weil die echt gute Autos fürn fairen Preis bauen.

  • @ronnynebel
    @ronnynebel 14 часов назад

    Aber ich glaube das dass das teurer sein wird wie die öffentlichen Verkehrsmittel und das sich das nicht jeder leisten kann.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 14 часов назад

    Ja, ich will gerne als Städter ohne Lademöglichkeit für die Elektroautos der Eigenheimbesitzer am Lande zahlen. Jawohl.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 14 часов назад

    Trittbrettfahrer Elektroautos und Solarzellenbesitzer - die Abzocker der Nation! Die Elektroautofahrer werden irgendwann auch so wie der Verbrennerfahren eine Art Mineralölsteuer auf Strom zahlen müssen, denn es kann nicht sein, das E-Autos weiter keinen Beitrag zur Erhaltung der Straßeninfrastruktur zahlen. Das wird sich auf Dauer nicht ausgehen, wenn es mehr Elektroautos geben wir. Derzeit sind Elektroautofahrer meist besser verdienende Trittbrettfahrer mit Eigenheim, die sich Ihre Förderungen für's Auto und die gratis Benutzung der Straßeninfrastruktur von den nicht so wohlhabenden Schichten, die in städtischen Mietwohnungen leben, finanzieren lassen. Aber das wird nicht so bleiben, denn der Staat wird sich sein Geld schon noch holen. Situation in Österreich: 5000 Euro Steuergeld vom Staat beim Neukauf eines Elektroautos. (In Deutschland gibt es diese Förderung nicht mehr. Super.) Ersparnis der Normverbrauchsabgabe beim Neuwagenkauf. Enorme Ersparnis durch Kraftfahrzeugsteuerbefreiung. 100% Ersparnis bei der Mineralölsteuer. Viel Steuergeld für Wallboxen. Viel Steuergeld für Solarzellen auf den Hausdächern. Wie viel das Auto an Strom verbraucht ist dabei völlig egal. Es gibt keine ökologische Komponente. Auch die größten Stromverheizer profitieren. Nochmals zur Wiederholung. All dies lassen sich die Elektroautofahrer von den Städtern ohne Garage und Stromanschluss weit und breit finanzieren. Und dabei werden oft jene MitbürgerInnen finanziert , die durch ihr Eigenheim am Land nicht nur weite Wege als Autopendler in die Zentralräume fahren, sondern die auch durch ihre Häuser zur Bodenversiegelung und Zersiedelung allgemein beigetragen haben. Da wird gerade jenen Menschen Geld nachgeschmissen, die wohl einen sehr großen CO-2 Fußabdruck inklusive jede Menge Flugkilometer auf dem Buckel haben. Der Staat fördert also gerade die Klima-Schmutzfinken. Wenige positive Ausnahmen bestätigen wohl nur die Regel. Das Elektroauto ist eine gezielte staatliche Umverteilung von unten nach oben. Schämt Ihr euch Elektroautofahrer und Solarzellendach-Besitzer gar nicht, die Menschen mit niedrigerem Einkommen ungeniert abzuzocken?

  • @JS-zt1li
    @JS-zt1li 14 часов назад

    Elektroautos sind geil ist ja so nicht richtig. Mercedes EQE und EQS sind geil.😂

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 14 часов назад

    Elektroautos mit unterirdischer Lebensdauer: Die Elektroautos werden in der ohnehin im Vergleich zum Verbrenner schon sehr geringer Lebensspanne auch viel rumstehen, weil sie als Gebrauchtwagen keiner mehr will. Das sollte auch den größten Elektroauto-Fan nachdenklich stimmen, ob sein Bolide mit den schweren Batterien wirklich umweltfreundlich ist. Wir werden wohl 2-3 Elektroautos bauen müssen um die Lebensdauer eines einzelnen Verbrenners (20-30 Jahre) zu erreichen. So viel Rohstoffe können wir gar nicht ausgraben. Und schon gar nicht nachhaltig!

    • @der-e-wolf
      @der-e-wolf 6 часов назад

      Wieso sollte keiner mehr ein gebrauchtes Elektroauto haben wollen? Das ist völliger Quatsch.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 14 часов назад

    Elektroautofahrer nutzen ihre Boliden für die falschen Wege! Elektroautos sind nur in der Stadt halbwegs effizient! Warum? Weil der einzige Ort, wo ein Elektroauto halbwegs effizient ist, innerstädtisch ist. Nur gerade dort verfahren die meisten Elektroautofahrer kaum Kilometer, denn Sie wohnen ja hauptsächlich im Eigenheim am Land und fahren dann als Pendler in die Ballungsräume einen Großteil Ihrer Strecke Überland und zusätzlich viel Autobahn. Sie nutzen ihr Elektroauto alles andere als ideal und verschlechtern so den Wirkungsgrad enorm. Das wäre ungefähr so "genial", als würde man mit einem Dieselfahrzeug hauptsächlich in der Stadt fahren. Wo gibt es wenig Effizienz bei Elektroautos: Autobahnfahrten Fehlanzeige. Überlandstraßen Fehlanzeige. Hohe Geschwindigkeiten. Fehlanzeige. Beschleunigungsorgien. Fehlanzeige. Bergfahrten. Fehlanzeige. Anhänger. Fehlanzeige. Kalte Jahreshälfte Fehlanzeige. Schlechtes Wetter, Regen, Nässe, Schnee, Wind. Fehlanzeige. Extreme Hitze im Sommer Fehlanzeige. Klimaanlage Fehlanzeige. Heizung Fehlanzeige. Erhöhter Reifenabrieb durch höheres Gewicht. Mehr Feinstaub. Fehlanzeige. Erhöhter Asphaltabrieb durch höheres Gewicht. Mehr Feinstaub. Fehlanzeige. Mehr Sanierungsbedarf der Straßen (Straßenbelag, Unterbau). Fehlanzeige. Saubere Stromerzeugung. Fehlanzeige. Der Anteil an erneuerbarer Strom ist in Deutschland nur 50% (EU: 36%, China 31%). Der Wert ist auch noch ordentlich geschönt, da Windräder und Solarzellen bei den Rohstoffen, bei der Erzeugung, beim Transport, bei der Entsorgung und durch zusätzlich erforderliche Hochspannungsleitungen und Umspannwerke auch eine eigene hohe CO-2 Bilanz aufweisen. Und das Strommix-Märchen der E-Lobbyisten ist beabsichtigtes greenwashing. Aufgrund des hohen Zusatz-Strombedarfs, 100% des Ökostroms ist schon vor dem Elektroauto von anderen Verbrauchern abgesaugt, fahren die Elektroautos ohnehin mit einem CO-2 dreckigem Strom, der zu 100% fossil (Kohle, Erdöl, Erdgas) erzeugt wurde. Und die wenigen Elektroautofahrer, die ihren Boliden zuhause über Solarzellen laden, können die negative Bilanz nicht aufbessern. Schon gar nicht in der kalten Jahreshälfte, wo die Elektroautos Strom verbrennen wie Sau, die Solarzellen aber nur einen Bruchteil des Stroms vom Sommer erzeugen. Und der Anteil an erneuerbarem Strom ist in China gar nur 31%. Und von dort kommt viel Zeugs für die Elektroautos, Solarzellen und für die "Energiewende" her. Peking lässt aktuell dafür auch noch viele neue Kohlekraftwerke bauen.

    • @michatab6218
      @michatab6218 8 часов назад

      Hast du Zeit zu viel!? Lies doch mal was...

    • @der-e-wolf
      @der-e-wolf 6 часов назад

      Fahre erstmal elektrisch, dann wirst du sehen, daß das meiste, was du geschrieben hast kompletter Blödsinn ist.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 14 часов назад

    Ich liebe diese Verharmlosungs-Versuche der Elektroautofahrer. Wieviel Reichweite kostet die Heizung im Winter? Wieviel Reichweite kostet die Klima? Wieviel Reichweite kosten tiefe Temperaturen? Wieviel Reichweite kosten Autobahnfahrten? Die richtige Frage wäre natürlich. Warum hat mein Elektroauto einen derart hohen Stromverbrauch. Warum braucht mein Elektroauto 30, 40 und im Winter 50, 60, 70% mehr als der WLTP-Normverbrauch angibt? Ganz einfach. Dir WLTP-Normverbräuche von Elektrofahrzeugen sind nur fake news der Autohersteller. Absichtlich geschönt, um die Elektroboliden umweltfreundlicher aussehen zu lassen. Ein frommer Wunsch, wie man bei vielen Autotest von Elektrofahrzeugen sieht, die enorme Realverbräuche ausweisen. Die WLTP-Normverbräuche von Elektroautos sind eine krasse Täuschung der Kunden. Die Abweichungen zum tatsächlichen Verbrauch sind um ein mehrfaches höher als bei Benzin- und Dieselfahrzeugen.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 14 часов назад

    Elektrosmog in den Elektroautos - Krebs und Herzleiden! Jeder, der wirklich glaubt, dass es gesund sein sollte, sich auf 500-700 kg Batterien zu setzen und hinter und vor sich einen starken Elektromotor zu haben und dazu jede Menge an Fahrzeugelektronik, dem kann nicht geholfen werden. Es kann aber natürlich auch sein, dass nicht sein darf, was nicht sein darf. Kurz, man lügt sich selbst an, verharmlost die Dinge oder steckt den Kopf in den Sand. Wacht doch auf. Starke elektromagnetische Felder, wie im inneren eines Elektroautos oder bei Wallboxen in unmittelbarer Nähe von Wohn- oder Schlafräumen herrschen, sind nicht gesund für den menschlichen Körper. Dass muss doch jedem einleuchten, der ein bißchen nachdenkt und in sich geht. Krebs und Herzleiden lassen grüßen. Oder doch lieber wieder alles wegleugnen und unter den Tisch kehren? Und ja, die gesundheitliche Folgen merkt man natürlich nicht sofort. Eh klar. Aber über die Jahre kommt schon einiges an Belastung für den menschlichen Körper zusammen. Und natürlich ist es schwer, gesundheitliche Schäden durch Elektroautos auf wissenschaftlicher Basis nachzuweisen. Warum, weil ob der vielen wirtschaftlichen Interessen viel abgeblockt oder verharmlost wird wie schon bei den Handymasten, bei 3G, 5G, Wlan, Wallboxen usw. Da ist natürlich kein Geld da für teure Studien, wenn die Wirtschaft kein Interesse am Ergebnis hat und am liebsten alles unter den Teppich kehren will.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 14 часов назад

    Elektroautos sind schon beim Kauf technisch veraltet! Wer will schon die vielen neuen Elektroautos die Woche für Woche in immer größerer Schlagzahl von den verschiedenen Herstellern herausgeschleudert werden. Die meisten werden wohl auf der Halde landen und dort jahrelang ungenutzt herumstehen. Sehr umweltfreundlich und nachhaltig. Durch die vielen neuen Modelle verliert der Autofahrer vollkommen den Überblick. Schön langsam schleicht sich auch zu Recht bei vielen die Erkenntnis ein, dass jedes neue Elektroauto das vorgestellt wird schon vom ersten Tag an technisch bereits wieder veraltet ist. Man kauft also ein neues Elektroauto ohne Zukunftschancen. Und ein Auto mit einem extremen Wertverlust schon nach kürzester Zeit. Na wenn wundert es dann noch, dass die Elektroautos immer mehr zum Ladenhüter werden. Und damit Tag für Tag noch umweltschädlicher werden. Autos, die mit Riesenbatterien hauptsächlich herumstehen und nicht fahren, machen einfach keinerlei Sinn.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 14 часов назад

    Strommixmärchen der Elektroautolobby Ich kann das irreführende Strommix-Märchen der Elektroauto-Lobbyisten schon nicht mehr hören. Für den Stromverbrauch der Elektroautos sind nämlich genau null Prozent Ökostrom vorhanden. Dieser Ökostrom ist schon vor dem Zusatz-Stromverbrauch der Elektroautos zu 100% von anderen Stromverbrauchern abgesaugt. Die Elektroboliden fahren also nicht mit dem Strommix des jeweiligen Landes wie die Lobbyisten uns gerne vorgaukeln, sondern weil es sich um einen hohen Zusatzstromverbrauch handelt, zu 100% mit fossil erzeugtem Strom aus Kohle, Erdgas oder Erdöl. Und damit blasen sie über die Stromerzeugung noch mehr CO-2 in die Luft als der Verbrenner. Punkt. Die Elektroautos scheitern einfach an den großen zusätzlichen Strommengen, die sie im Fahrbetrieb verbrennen. Hier kann auch die Strom-Mix-Lüge vieler Lobbyisten nicht helfen. Die Elektroautos verbrauchen Zusatzstrom und fahren daher zu 100% Fossil, weil Deutschland (EU 36%, China 31%) nur einen Ökostromanteil von 50% hat. Und diese 50% sind auch noch sehr geschönt, weil Windräder und Solarzellen aufgrund der Rohstoffe, der Erzeugung, der weltweiten Transportwege und der Entsorgung einen eigenen hohen CO-2 Rucksack haben. Und selbst wenn jetzt ein Elektroauto "Ökostrom" lädt, dann ist das ein Zusatzstromverbrauch. Diesen Ökostrom hätte ohne das Vorhandensein von Elektroautos, dann ein anderer Stromverbraucher verwendet. Die größer werdende Zahl an Zulassungen von Elektroautos erhöht nicht nur die Blackoutgefahr und die Notwendigkeit von Stromrationierungen, sondern senkt gleichzeitig den Gesamtanteil von erneuerbaren Strom (Strommix) in Deutschland ab. Wenn wir viele neue Elektroautos zulassen sollten, brauchen wir natürlich auch einen enormen Ausbau unserer Strominfrastruktur. Und dieser Ausbau der Netze verursacht natürlich erneut extrem viel zusätzliches CO-2. Und die wenigen Autofahrer, die ihre Batterien über hauseigene Solarzellen aufladen, können die katastrophale CO-2 Bilanz der Elektroautos kaum aufbessern. Und in der kalten Jahreshälfte, wo die Elektroautos extrem viel Strom verbrauchen, schon gar nicht, denn da liefern die Solarzellen nur wenig Strom. Zusätzlich erwärmen die Solarpanele, die in der warmen Jahreszeit extrem heiß werden, durch ihre Wärmerückstrahlung die Innenstädte. Man stelle sich nur eine größere Stadt vor, die mit Solarzellen im Sinne der "umweltfreundlichen Klimawende" zugepflastert wird. Dann ist Schluss mit lustig. Giftige Atemluft überall und einige Grad mehr innerstädtische Hitze im Sommer. Und zur Klarstellung. Die Frage Verbrenner oder Elektroauto, kann von den nächsten Generationen wohl nur so beantwortet werden. Weder noch. Beide Konzepte haben wegen den hohen systembedingten umweltschädlichen CO-2 Kollateralschäden keine Zukunft. Den Technikern der Welt muß dringend noch eine viel umweltfreundliches Autokonzept einfallen. Bis dahin sollte der Verbrenner wieder kleiner, leichter, PS-schwächer, windschlüpfiger und deutlich sparsamer werden.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 14 часов назад

    Wer will mich - Elektroautos suchen ein neues Zuhause. Elektroautos stehen nur rum. Ob neu oder gebraucht. Auf der Halde, weil sie keiner will. Vielleicht sollte Anne Will darüber mal eine Sendung machen. Als Vorbild könnte eine Sendung der Tierschützerin Edith Klinger des Österreichischen Rundfunks dienen, die mehr als 800 Mal ausgestrahlt wurde. Wer will mich? - Tiere suchen ein Zuhause. Bitte, bitte rufen Sie uns an, damit unser Elektroauto einen guten Platz bekommt. Tiersendung Wer will mich? ruclips.net/video/MVxtjhZ0v-o/видео.html

  • @gabi3671
    @gabi3671 14 часов назад

    Find es auch gut.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 15 часов назад

    Dreckschleudern Elektroautos sind nicht nachhaltig. Greenwashing pur! Die Spatzen pfeifen es schon lange von den Dächern, dass das Elektroauto wegen dem dreckigen Stromverbrauch und der Riesenbatterien nicht nachhaltig ist. Die E-Batterie-Bomber werden nie annähend eine ähnliche Nutzungsdauer haben wie ein Verbrenner. Dieser fährt 20, 25, 30 Jahre oder noch länger bis er am Schrottplatz landet. Die Elektroautos hingegen, sind schon nach 2-3 Jahren, weil technisch total veraltet, ziemlich unverkäuflich. Und es funktioniert auch nicht wie beim Verbrenner. Da lautete das Motto vieler: Ich kaufe mir nach 3 Jahren ein neues Auto und der Händler nimmt mir mein altes zu einem guten Preis zurück. Viele Händler werden aber jetzt sagen: Ich verkaufe Dir gerne eine neues Auto, aber dein gebrauchtes Elektroauto nehme ich nicht zurück, weil es für mich unverkäuflich ist. Jetzt zeigt sich aber immer mehr, dass auch die neuen Elektroautos keiner mehr haben will. Diese landen auf der Halde und werden dort jahrelang ungenützt herumstehen. Die Nachhaltigkeit von Elektroautos können wir also getrost vergessen! Sie werden immer umweltschädlicher, weil die Batterien immer schwerer werden und die neuen aber auch die gebrauchten Elektroautos schon nach 2-3 Jahren keiner mehr kaufen will. Der Zyklus eines Elektroautos wird deshalb deutlich kürzer ausfallen als bei einem Verbrenner. Für einen Verbrenner werden wir wohl zukünftig drei Elektroautos bauen müssen um die gleiche Nutzungsdauer hinzubekommen. Und klar ist wohl auch, dass die Monsterbatterie des Elektroautos keine 20,25,30 Jahre oder noch länger halten wird. Also gibt es auch von der Batterieseite her eine deutliche Begrenzung der Lebensdauer des Elektroautos. Und durch die schweren Riesenbatterien der E-Boliden geht sich aufgrund der kurzen Nutzungsdauer auch kein CO-2 Vorteil gegenüber Verbrennern mehr aus. Im Gegenteil. Die Elektroautos scheitern an der überschnellen technologischen Alterung und am Zustand der Altbatterien, den kein Gebrauchtkäufer wirklich einschätzen kann und will. Die Elektroautos werden einfach viel herumstehen ohne das sie jemand nutzt. Die Elektroautos scheitern aber auch an den großen zusätzlichen Strommengen, die sie im Fahrbetrieb verbrennen. Hier kann auch die Strom-Mix-Lüge vieler Lobbyisten nicht helfen. Die Elektroautos verbrauchen Zusatzstrom und fahren daher zu 100% Fossil, weil Deutschland (EU 36%, China 31%) nur einen Ökostromanteil von 50% hat. Und diese 50% sind auch noch sehr geschönt, weil Windräder und Solarzellen aufgrund der Rohstoffe, der Erzeugung, der weltweiten Transportwege und der Entsorgung einen eigenen hohen CO-2 Rucksack haben. Und die wenigen Autofahrer, die ihre Batterien über hauseigene Solarzellen aufladen, können die katastrophale CO-2 Bilanz der Elektroautos kaum aufbessern. Und in der kalten Jahreshälfte, wo die Elektroautos extrem viel Strom verbrauchen, schon gar nicht, denn da liefern die Solarzellen nur sehr wenig Strom. Und wie schon gesagt. Auch die Solarzellen sind alles andere als umweltfreundlich. Giftige Rohstoffe, CO-2 dreckige Herstellung, weite Transportwege, CO-2 intensive Entsorgung und ein nicht zu unterschätzender Beitrag zur Erderwärmung, weil die Solarpanele in der warmen Jahreszeit sehr heiß werden und so viel Zusatzhitze erzeugen und zurückstrahlen. Man stelle sich nur eine größere Stadt vor, die mit Solarzellen im Sinne der "umweltfreundlichen Klimawende" zugepflastert wird. Dann ist Schluss mit lustig. Giftige Atemluft überall und mindestens 5 Grad mehr Hitze im Sommer. Und zur Klarstellung. Die Frage Verbrenner oder Elektroauto, kann von den nächsten Generationen wohl nur so beantwortet werden. Weder noch. Beide Konzepte haben wegen den hohen systembedingten umweltschädlichen CO-2 Kollateralschäden keine Zukunft. Den Technikern der Welt muß dringend noch eine viel umweltfreundliches Autokonzept einfallen um den Verbrenner zu ersetzen. Bis dahin sollte der Verbrenner wieder kleiner, leichter, PS-schwächer, windschlüpfiger und deutlich sparsamer werden. So könnte man bei Neuwagen 30-50% der Abgase einsparen. Und das muss man von der Autoindustrie auch deutlichst einfordern. Jetzt weltweit eine zweite (Lade)Infrastruktur und einen enormen Netzausbau der Stromsysteme mit hohen CO-2 Zusatzbelastungen aufzubauen macht wirklich wenig Sinn. 500-600kg schwere Batterien für ein einziges Elektroauto inklusive Entsorgungs-Supergau kann nicht der Weisheit letzter Schluß sein. Die Menschheit sollte nicht die nächste Büchse der Pandora öffnen. Da kommt nichts Gutes dabei raus.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 15 часов назад

    Jahresstromverbrauch Elektroautos in Deutschland. Blackouts vorprogrammiert. Deutschland hat 47,5 Millionen Fahrzeuge. Diese sollen nach Meinung von diversen Greenwashern der Elektroautos nur 90-100 Terrawattstunden jährlichen Stromverbrauch haben. Das sind wirklich fake news. Warum? Weil die Elektroautos immer leistungsstärker und immer schwerer (größere Batterien) werden und dadurch auch immer mehr Stromverbrauch haben. Da wurde aber nicht einberechnet, weil immer irgendwelche alte Zahlen verwendet werden, um Elektroautos grüner darstellen zu können, als sie tatsächlich sind. Und weil bei Elektroautofahrern eine deutliche Tendenz zu Zusatzkilometern gegenüber dem Verbrenner zu beobachten ist. Das geile Auto mit den vielen Bildschirmen und der wahnsinnigen Beschleunigung will bewegt werden. Da sind schon 10-30 % mehr jährliche Kilometerleistung einzukalkulieren. Weil das Fahrzeug ja auch so "umweltfreundlich" ist kann man jeden Meter überall hinfahren. Deutschlands Autofahrer sind im Schnitt 11.888 km pro Jahr unterwegs. 47,5 Millionen Pkws gibt es aktuell in Deutschland. Wenn alle elektrisch fahren ergibt das meinen Schätzungen nach (Jahresdurchschnittsverbrauch inkl. Winter ca. 25 kw/h je 100km) einen Gesamtstromverbrauch von ca. 145 Terrawattstunden. Deutschland verbrauchte 2022 insgesamt 482 Terrawattstunden Strom. Das wären also ca. 30% vom jetzigen Stromverbrauch nur für die Elektroautos. Wie sollen wir diese riesige Menge an Zusatzstrom erzeugen? Die Autozahl nimmt auch noch zu. Auch die KI, Wärmepumpen sowie die Digitalisierung, die sozialen Medien, die Clouddienste und Netflix & Co brauchen immer mehr Strom. Und die 145 Terrawattstunden sind nur eine konservative Schätzung. Durch die immer größeren und schwereren Fahrzeuge und die zu erwartenden Zusatzkilometer werden wir uns wohl eher in Richtung 200 Terrawattstunden an Stromverbrauch durch die Elektroautos bewegen. Dann wären also schon bei 41,5% vom jetzigen Stromverbrauch nur für die Elektroautos. Der Blackout ist vorprogrammiert wenn in Deutschland immer mehr Elektroautos zugelassen würden. Das deutsche Stromnetz, das sich wie die gesamte deutsche Infrastruktur, durch kaputtsparen in einem sehr schlechtem Zustand befindet, kann es nicht schaffen 47,5 Millionen Elektroautos regelmäßig zu laden. Da wären schon 5-10 Millionen Fahrzeuge eine Riesenherausforderung mit zahlreichen Netzausfällen. Laut Studie der internationalen Energieagentur von 2022 steigt der weltweite Rohstoffbedarf schon für eine nur mittelstark ausgeprägte Energiewende bis 2040 auf Basis des Verbrauchs von 2020 um folgende Werte: Lithium um das 42fache Graphit um das 25fache Cobalt um das 21fache Nickel um das 19fache Mangan um das 8fache Seltene Erden um das 7fache Da kann jeder erahnen, das es bis zu den ersten Blackouts nicht mehr sehr lange dauern wird. Denn soviel Rohstoffe können wir gar nicht rechtzeitig abbauen um die vielen neuen E-Autos mit Strom zu versorgen. Keine Chance. Und das deutsche Stromnetz ist zudem ein Nadelöhr, das wir Jahrzehnte lang nicht ordentlich hochfahren werden können.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 15 часов назад

    Fahrer von Elektroautos waschen sich die Hände in Unschuld! Wenn sich beim Hybrid-Autos die Frage stellt - Das beste aus zwei Welten? Dann muss es beim Elektroauto wohl heißen - das Beste für die dritte Welt? Für die Bergarbeiter in den südlichen Hemisphäre heißt es einmal mehr die Gesundheit riskieren oder nicht selten auch sterben in schlecht gesicherten Bergwerken für den Energiehunger der reichen Länder. Ganz vorne mit dabei ist natürlich der enorme Rohstoffverbrauch der Elektroautos im Weltmaßstab. Die internationaler Konzerne jedenfalls, scheren sich einen Dreck um Sicherheitsstandards, Umweltstandards, Kinderschutz oder vorhandene Siedlungen. Die werden alle platt gemacht wie in Lützerath, um Platz zu schaffen für den billigen Abbau der Rohstoffe für den Westen. Nur dieses Mal geht es nicht um ein Lützerath, sondern um Zehntausende um die Rohstoffe für die "grüne" Klimawende unter menschenunwürdigen Bedingungen auszugraben. Jawohl. Elektroautos, Windräder und Solarzellen sind so grün. Da gibt es keinerlei Zweifel. Jedenfalls nicht bei den EU-Politikern, die das mit "Weitblick" und "Hirnschmalz" so entschieden und auf das Gegenrechnen des zusätzlichen CO-2 samt der Begleitschäden an Umwelt, Tier und Mensch im globalen Süden gerne und großzügig vergessen haben. Jetzt gilt es in der südlichen Hemisphäre ordentlich in die Hände zu spuken. Der weltweite Pkw-Bestand besteht aus fast 1,3 Milliarden Fahrzeugen. Davon 48,5 Millionen Deutschland und 5,13 Millionen in Österreich. Da ist schon einiges zum Ausgraben. Natürlich umweltfreundlich, CO-2 neutral, menschenfreundlich und mit Tierwohl. Na wer das glaubt, dem ist wohl nicht zum helfen. Und auch nicht den Bergarbeitern im globalen Süden. Da klebt wohl viel Blut an den Händen der uninformierten, geblendeten oder gleichgültigen Elektroauto-Fahrer. Einiges davon, gab und gibt es natürlich auch beim Verbrenner. Aber der Westen kann doch das sehenden Auges kein zweites mal auf dem Rücken des globalen Südens wiederholen. Nur dieses Mal noch schlimmer wegen dem enormen Rohstoffhunger der Energiewende. Elektroautos. Windenergie. Solarzellen. Und weil auch die komplette weltweite Lade-, Stromerzeugungs- und Stromverteilungsinfrastruktur erst "umweltfreundlich" auf- und ausgebaut werden muss. Elektroautofahrer wacht auf. Ihr seid auf dem falschen Dampfer und könnt nicht mehr auf unschuldig machen. Da muss noch etwas deutlich Sauberes kommen, um den Verbrenner wirklich umweltfreundlich, menschenfreundlich und ohne greenwashing ersetzen zu können. Techniker der Welt, strengt euch technologieoffen an. Danke.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 15 часов назад

    Elektroautofahrer sind alles arme Schlucker! Darum müssen wir Ihnen mit 5000 Euro (noch immer in Österreich!) für den Neuwagenkauf unter die Arme greifen. Und weil Sie so arm sind müssen wir Ihnen auch noch das Eigenheim am Land, die Solarzellen am Dach, die Wallboxen und die Wärmepumpen fördern. Die armen Elektroautofahrer revanchieren sich mit der Bodenversiegelung durch Haus und Grundstück, mit Landschaftszersiedelung, mit einem enormen Energieverbrauch, mit vielen Flugkilometern und als Pendler-Heuschrecken, die tagtäglich die Städte mit Ihren großen, breiten und schweren Elektrobomber platt machen. Na da kommt bei den Städtern richtig Freude auf. Aber so richtig. Wir unterstützen ja gerne die Bewohner vom Lande und der Speckgürtel mit unseren Steuer- und Kfz-Abgaben.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 15 часов назад

    Elektroautos - Hersteller im Größenwahn - Politik muss eingreifen Elektroauto = je mehr Reichweite = desto umweltschädlicher = Politik muss eingreifen! Der Gesetzgeber sollte jetzt, wie vorher beim Verbrenner, eingreifen und die Autobauer in die Schranken weisen. Elektroautos mit über 1000 PS? Was soll das? Und Batterien die weit über 500 kg wiegen? Diese Leistungsshow und das hohe Gewicht führt zu einem immer höher werdenden Stromverbrauch. Da muss die Politik eingreifen. Wegen der unnötigen Rohstoff- und Stromverschwendung im Fahrbetrieb. Maximal 300 PS und eine maximale Batteriekapazität von 30,0 kWh müssen reichen im Sinne des Umweltschutzes. Die maximal 300 PS sollten übrigens auch für den Verbrenner gelten. Weiters sollte die Politik auch Maximalverbräuche nach WLTP vorgeben. Beim Verbrenner 5,0 Liter Diesel, 6,0 Liter Benzin und bei Elektroauto maximal 12 Kwh /100 km. Warum beim E-Auto nur 12 kwh? Weil die Elektroautos in vielen Praxistests je nach Außentemperatur ohnehin 20-60% mehr verbrauchen als nach WLTP. Beim Verbrenner hingegen nur 0-15% mehr als WLTP, machmal sogar 5% unter WLTP. Eine Erhöhung der Reichweite darf in Zukunft nur mehr über weniger Gewicht, weniger Leistung, mehr Stromlinienförmigkeit und drastisch weniger Stromverbrauch des Elektromotors erreicht werden. So werden die Autoproduzenten endlich angehalten, mehr Innovation und Energiespargedanken bei der Entwicklung von Neuwagen einfließen zu lassen. Schnellschüsse mit immer kürzeren und unausgereiften Typenzyklen sollten verhindert werden. So kann auch sicher gestellt werden, dass das Elektroauto beim Neukauf technisch nicht schon wieder veraltet ist.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 15 часов назад

    Das Verbrenner-Verbot fällt ohnehin von alleine: Das Verbrenner-Verbot fällt ohnehin von ganz alleine. Die von der EU bis 2035 erhofften Verkaufszahlen der Elektroautos sind nur ein Wunschtraum. Und sollten ab 2035 nur mehr Elektroautos zugelassen werden in der EU dann bricht die europäische Autoindustrie komplett zusammen. Warum? Weil es dann zu einem drastischen Autokäufer-Neuwagen-Boykott kommen wird. Das kann die EU nicht lange durchhalten. 100.000sende neue Arbeitslose und ein dickes Minus bei den Steuereinnahmen kann sich keiner leisten. Geld wird ja ohnehin nur mit den Verbrennern gemacht. Die Elektroautos taugen weltweit nur für Verluste. Außer man schießt wir in China Milliarden um Milliarden zu. In Österreich hatten von Jänner bis Mai 2024, die Elektroautos, die von Privatpersonen gekauft wurden, nur einen Anteil von 4,16% vom Gesamtmarkt. Wie will es die Politik es in nur 11 Jahren bis 2035 schaffen, das sich jede Privatperson eine Elektroauto kaufen will? Das wird lustig. Ein Bauchfleck mit Anlauf durch die EU-Politik.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 15 часов назад

    Eine bodenlose Frechheit - Elektroautofahrer lassen sich von den Städtern ihr Spielzeug querfinanzieren! Die Städter werden ordentlich abgezockt von den Elektroautofahrer, die meist am Lande in Häusern wohnen oder in den Speckgürtel rund um die großen Städte. Und die haben gar kein schlechtes Gewissen und wollen sogar immer mehr Förderungen oder Steuerzuckerl. In großen städtische Siedlungen mit Tausenden Wohnungen am Stück, ohne Tiefgaragenplätze und engen Platzverhältnissen, wird es nie funktionieren Tausende Fahrzeuge zu laden. Einfach ein Ding der Unmöglichkeit auf engem Raum. Wie die EU-Politiker das jemals lösen wollen, ist mir völlig schleierhaft. Und dort möchte ich auch nicht mehr leben, wenn alle paar Meter ein Ladestation mit Starkstrom montiert wird. Das kommt davon, wenn die Politik einmal mehr die Menschen nicht mitnimmt und von oben herab entscheidet. Und dazu noch ein gezieltes greenwashing der Elektroautos betreibt, wo alle umweltschädlichen Nachteile rund um den Globus einfach unter den Tisch gekehrt werden. Und warum sollen wir Städter, wo häufig am Wohnort auch nach 2035 ein Laden nicht möglich sein wird, den Elektroautofahrern vom Land unser hart verdientes Steuergeld in den Ar... schieben? Nicht nur für die Förderungen (Elektroauto, Solarpanele, Wallboxen etc.) sondern auch über die Mineralölsteuer und die Kfz-Steuer für die Benutzung der Straßeninfrastruktur. Da bleibt einem nur die Spucke weg. Und das für eine Antriebsform, die im weltweitem Maßstab betrachtet um nichts umweltfreundlicher ist als der Verbrenner. Weltweit 1,3 Milliarden Pkws auf Elektro umrüsten? Wer kann nur auf so eine Schnapsidee kommen. Das geht weder von den Rohstoffen, noch von der Stromerzeugung, noch von der Strominfrastruktur und schon gar nicht von der Ladeinfrastruktur her nur annähernd umweltfreundlich oder klimaschonend. Das ist ein greenwashing der übelsten Sorte. Mittel- und langfristig hat weder der Verbrenner, noch das Elektroauto eine Zukunft. Beide Antriebsarten produzieren von der wiege bis zur bahre im Weltmaßstab viel zu viel CO-2. Den Techniker der Welt muss technologieoffen ein noch viel umweltfreundliches Antriebskonzept einfallen. Das Elektroauto mit hohem Stromverbrauch und schweren Batterien ist nach dem Verbrenner eine weitere extrem umweltschädliche Sackgasse der Menschheit. Nur beim Verbrenner gibt es in dieser möglichst kurzen Übergangszeit hin zu einem wirklich deutlich saubereren Auto eine bereits funktionierende Infrastruktur. Und beim Elektroauto eben nicht. Und diese für die Stromer neu zu bauende weltweite Infrastruktur macht unserem Planeten wirklich den Garaus. Und darum ist ein sofortiger Stop für das Elektroauto angesagt. Eine schöpferische Pause sozusagen. Diese müssen die Techniker der Welt rasch nützen, um ein besseres Konzept zu entwickeln als das Elektroauto.

  • @olympus2OM
    @olympus2OM 15 часов назад

    Elektroauto - doppelt so hoher Verbrauch durch üppiges Infotainment-System und Stromverluste! Was da alles abgefragt werden kann über die schrankenlose Software in einem Elektroauto? Wieviel zusätzlichen Strom verbrennt das Elektroauto durch das üppige Infotainment-System via Internet. Durch die vielen Anfragen auf den Servern der Welt, die Strom verbrennen wie Sau und dann auch noch über Klimaanlagen gekühlt werden müssen. Das ist wirklich nicht umweltfreundlich. Da kommen beim Stromverbrauch im Fahrbetrieb noch jede Menge kW/h je 100 km dazu. Die Elektroautos sind also insgesamt alles andere als sparsam unterwegs. Und da haben wir die ganzen Ladeverluste und die Verluste bei den Umspannwerken und beim Stromtransport über die Hochspannungsleitungen noch gar nicht mit eingerechnet. Elektroautofahrer, die gerne und oft auf die vielen Knöpfen und am Touchscreen im Cockpit herumdrücken, können dann, mit den eben beschriebenen Verlusten, gut und gerne den Stromverbrauch auf ihrer Anzeige verdoppeln. Und wer weiß, ob das überhaupt ausreicht, um den tatsächlichen Stromverbrauch des Elektroautos je 100 km zu ermitteln. Und dann fahren die Elektroautos ihre auch noch mit Fossilstrom. Und lasst es bitte sein mit der Strommixlüge. Es ist kein erneuerbarer Strom für die Elektroautos mehr übrig, denn dieser ist schon vor dem Elektroauto von anderen Stromverbrauchern aufgebraucht. Das Elektroauto fährt mit dreckigem Zusatzstrom. Und auch Solarzellen und Windräder sind durch den hohen Rohstoffverbrauch, die CO-2 intensive Produktion und die weiten Transportwege von der wiege bis zur bahre alles andere als umweltfreundlich. Und dieser Flatterstrom macht dem deutschen Stromsystem sowieso nichts als Probleme und verursacht so viel Zusatz-CO-2. Und vom enorm CO-2 intensiven umweltschädlichen Abbau der Rohstoffe für die Batterien der Elektroautos haben wir da noch gar nicht gesprochen. Der tatsächliche CO-2 Ausstoß des Elektroautos je 100 km ist um ein mehrfaches höher, als uns Politiker, Lobbyisten und Influencer weis machen wollen. Das nennt man greenwashing pur. Auf der ganzen Linie. Alles mit einberechnend, ist das Elektroauto um nichts sauberer als der Verbrenner, wenn nicht sogar noch schlimmer. Und was lernen wir daraus? Mittel- und langfristig hat weder der Verbrenner, noch das Elektroauto eine Zukunft. Beide Antriebsarten produzieren von der wiege bis zur bahre im Weltmaßstab viel zu viel CO-2. Den Techniker der Welt muss ein noch viel umweltfreundliches Antriebskonzept einfallen. Bitte, liebe Techniker strengt euch technologieoffen an. Danke. Das Elektroauto mit hohem Stromverbrauch und schweren Batterien ist nach dem Verbrenner eine weitere extrem umweltschädliche Sackgasse der Menschheit. Nur beim Verbrenner gibt es in dieser möglichst kurzen Übergangszeit hin zu einem wirklich deutlich saubereren Auto eine bereits funktionierende Infrastruktur. Und beim Elektroauto eben nicht. Und diese für die Stromer neu zu bauende weltweite Infrastruktur macht unserem Planeten wirklich den Garaus. Und darum ist ein sofortiger Stop für das Elektroauto angesagt. Eine schöpferische Pause sozusagen. Diese müssen die Techniker der Welt rasch nützen, um ein besseres Konzept zu entwickeln als das Elektroauto.

  • @chdercoole7065
    @chdercoole7065 15 часов назад

    Bei uns nicht...

  • @burkhardwirth5134
    @burkhardwirth5134 15 часов назад

    das sag ich ja auch wenn das Mist wäre und nicht funktionieren würde, wäre ich der erste der sagt lass die Finger davon. Ich bin davon überzeugt und zufrieden und warum soll ich ducken nur weil Menschen die hinter dem Mond leben, mir was anderes einreden wollen.